Günter Ofner Günter Ofner
Anmelden ...
  • Startseite >
  • Interessantes rund um das Militär im alten Österreich

Hauptmenü

  • Startseite
  • Meine Texte über Geschichte, Genealogie usw.
  • Familienforschung
  • Vorträge
  • Veröffentlichungen
  • Genealogische Quellen abseits der Matriken
  • Berührendes
  • Sprachliches
  • Betrachtungen
  • Hotzenplotzer Ländchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bücher & Broschüren
  • Österreichischer Genealogen-Rundbrief (ÖGR)
  • Interessantes rund um das Militär im alten Österreich
  • Wiener Spaziergänge
  • DNA-Genealogie
  • Streiflicher aus Alt-Österreich

Interessantes rund um das Militär im alten Österreich

Die Gedenkveranstaltungen "100 Jahre 1. Weltkrieg" haben das Interesse an der alten Monarchie und seinem Militär stark anwachsen lassen.
Die Enkel und Urenkel der Soldaten dieser "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" beschäftigen sich mit dem Schicksal ihrer Vorfahren in dieser Zeit und mit dem kaiserlich-habsburgischen Militärdienst generell.
Und es gibt kaum eine Familie in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bosnien sowie Teilen von Polen, der Ukraine, Rumänien, Serbien, Montenegro und Italien die keine 1. Weltkriegs-Soldaten stellen mußte.

Außerdem erfaßt seit 2017 eine Arbeitsgemeinschaft aus fünf Vereinen (Compgen, AKdFF, AKuFF, Familia Austria und VSFF) und mit Unterstützung der Oberösterreichischen Landesbibliothek und des Kroatischen Staatsarchivs die Verwundeten, Kriegsgefangenen, Gefallenen und Vermißten Österreich-Ungarns im 1. Weltkrieg.
Diese Namen und Daten wurden von 1914-1919 in gedruckten Verlustlisten herausgegeben und sind inzwischen bei ANNO und Kramerius im Netz eingestellt.

Eine nähere Beschreibung dieses Großprojekts finden Sie hier:
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/verlustlisten-1-weltkrieg/1320-erfassung-der-oesterreichisch-ungarischen-verlustlisten-i-weltkrieg

Aktuell arbeiten rund 100 Menschen an dieser Erfassung mit. Da das aber ein gigantisch großes Projekt ist, sind weitere Mitarbeiter herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.verlustlisten.at

Unter http://des.genealogy.net/ou1wk/search/index kann man alle bereits erfaßten Soldaten gezielt abrufen.

Ich bin einer dieser bislang rund 100 Mitarbeiter.
Da mir bei dieser Erfassung immer wieder interessante Dinge auffallen, werde ich künftig hier kleine Erklärungen und Betrachtungen darüber schreiben.
Alle Interessierten sind eingeladen sie zu lesen und natürlich auch, mir ihre Ansichten dazu zu schreiben:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreff: Interessantes beim Militär

Wer bei Facebook teilnimmt, hier gibt es eine Gruppe "Ahnenforschung und Militär im alten Österreich":
https://www.facebook.com/groups/124323888402294/

Mit freundlichen Grüßen
Günter Ofner, Wien, im Juli 2018

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Interessantes rund um das Militär im alten Österreich
Titel Veröffentlichungsdatum Autor Zugriffe
Heirats-Cautionen für Offiziere 12. September 2022 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 572
Soldatenheiraten "nach erster Art" bzw. "zweiter Art" 12. September 2022 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 617
Die Musterlisten 05. September 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 5825
Der Hofkriegsrat und die drei Kriegsministerien 01. September 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 5572
Gendarmen im Krieg 28. Juli 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 6259
Die Rangstufen der Stabsoffiziere 28. Juli 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 4721
Die Rangstufen der Ober-Offiziere 28. Juli 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 4914
Die Rangstufen der Mannschaften inkl. Unteroffiziere 28. Juli 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 5610
Die Artillerie 28. Juli 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 4995
Das Musterungs- bzw. Stellungsalter 28. Juli 2018 Geschrieben von Günter Ofner Zugriffe: 5783

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Seitenanfang

Copyright © 2023 Günter Ofner. Alle Rechte vorbehalten.